-
Hochsommerhitze
Die Julihitze verlangt dem Garten einiges ab, in der Ferienwohnung ist es angenehm kühl, einer der großen Vorteile eines alten Sandsteinhauses. Morgens genießen unsere Gäste den sonnigen Frühstücksplatz, abends den lichten Schatten bei einem kühlen Getränk. Trotz Hitze und viel zu wenig Regen blüht es im Garten herrlich. Wenn Lilien und Taglilien blühen, ist der Hochsommer da. Aber auch einige Rosen trotzen der Sommerhitze… Viele Beeren sind bereits geerntet und die Vorräte gut gefüllt, die Himbeeren reifen langsam, sehr lecker!
-
Es grünt und blüht im April
Mit den Narzissen beginnt der Blütenreigen, manche Sorten verwöhnen dabei mit einem herrlichen Duft. Bald schon folgen die Tulpen, die leider immer wieder Opfer von Wühlmäusen werden. Aber wir pflanzen unverdrossen nach, sie gehören zum Frühling einfach dazu. Die Ostereiersuche mit unseren Gästen war bei schönstem Wetter ein riesiger Spaß im Garten.
-
Frühlingsluft im Februar
Die letzten Tage war es hier herrlich sonnig und warm und auch wenn die Nächte noch überwiegend frostig sind, ist im Garten schon einiges los. Die Cyclamen weben einen dichten Blütenteppich. Elfenkrokus mit der ersten Biene… Die Lenzrosen sind eine wichtige Nahrungsquelle für die ersten Insekten. Winterlinge strahlen in der Sonne. Märzenbecher im Februar… Schneeglöckchen dürfen natürlich nicht fehlen! Wir freue uns, dass unsere Gäste schon so früh im Jahr von zahlreichen Blüten begrüßt werden!
-
Ein frohes und gesundes neues Jahr!
Liebe Gäste, das Jahr 2018 geht zu Ende, wir haben die Zeit mit Ihnen sehr genossen, interessante und liebenswerte Menschen kennen gelernt und neue Freunde gefunden. Wir sagen ‚Herzlichen Dank‘ und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
-
Hochsommer im Oktober
Auch im Oktober ging hier der Endlossommer weiter und das Leben fand weiter überwiegend im Garten statt. Erst die letzten Tage zogen ein paar Wolken rein, aber es ist weiter sehr trocken. Die Rosen hat die Trockenheit nicht beeindruckt und sie zeigen sich wieder von der schönsten Seite. Ein bisschen Herbstfärbung gibt es auch, ich mag dieses Strahlen in der Herbstsonne. Auch die Damen haben das Wetter sehr genossen und weiter fleißig Eier für unsere Gäste gelegt. Gestern haben unsere Gäste eine sehr leckere Kürbissuppe für uns gekocht – eine der vielen Herbstfreuden!
-
Blauer September
Auch der September hat uns wieder mit viel Sonne verwöhnt, aber die große Hitze war vorbei und der Himmel zeigte sein besonderes Septemberblau. Unsere Gäste haben das Wetter ebenso genossen wie wir, ideal für zahlreiche Aktivitäten in unserer wunderschönen Umgebung und im Garten. Auch der Garten hat sich etwas von der Hitze und Dürre erholt, in diesem Monat dominieren die Astern das Gartenbild. Die zarten Blüten der Cyclamen sind auch wieder sehr zahlreich da… …und auch eine Clematis zeigt nochmal ihre ganze Schönheit. Jetzt beginnen bereits die Vorbereitungen für einen blütenreichen Frühling, zahlreiche Blumenzwiebeln wollen in die Erde. Mit den kalten Nächten beginnt jetzt die Herbstfärbung der Gehölze, das…
-
Tierleben im Garten
Als wir den Garten angelegt haben, war es uns besonders wichtig, Lebensräume für Tiere zu schaffen. So freuen wir uns jedes Jahr über zahlreiche tierische Gäste. So sieht ein Beet aus, in dem man das muntere Treiben beobachten kann. Paarungszeit ;-)… …und munteres Treiben am Sommerflieder Besonders freuen wir uns, dass sich der Russische Bär zahlreich vermehrt hat… … den Schönbär haben wir zum ersten Mal entdeckt. Am Teich häuten sich die Libellen. Es gibt auch viele unauffälligere Besucher. Der Star im Schmetterlingsgarten bleibt aber der Schwalbenschwanz!
-
Taglilien im Juli
Die Taglilien gehören zu den pflegeleichten Pflanzen im Garten, trotzdem schenken sie uns unzählige Blüten in den verschiedensten Farben und werden jedes Jahr üppiger. Sie lassen sich auch wunderbar mit den Hosta kombinieren. Rosen blühen auch noch… Immer wieder gibt es einen kleinen Gartenrundgang oder ein Sommeressen auf der Terrasse mit unseren Gästen. 🙂
-
Rosen, Rosen, Rosen…
Der Juni ist der Rosenmonat in unserem Garten, ein unbeschreiblicher Duft von unzähligen Blüten liegt n der Luft. Das erste Rosengelee – ein kleiner Höhepunkt in der Gartenküche – ist fertig und unsre Gäste können es schon genießen. Aber natürlich begeistern nicht nur die Rosen im Garten, auch Blattschönheiten wie die prächtigen Hosta … oder die zarten Wieseniris zeigen ihre ganze Schönheit. Wir freuen uns sehr, dass auch unsere Gäste so viel Freude am Garten haben und ihn mit uns genießen!
-
Kleine Auszeit
Liebe Gäste, ich erfülle mir einen langgehegten Wunsch, die nächsten Tage werde ich in England einige Gärten besichtigen. Ich bitte um Verständnis, wenn ich Ihre Mails und Anfragen mit einer kleinen Verzögerung beantworte. Weil der Mai so schön ist, noch ein paar Impressionen von heute Morgen…